Klassiker mit und ohne Schnickschnack

Der Sommer neigt sich dem Ende und Frau Zeller macht Schluss mit den leichten Törtchen und bereitet uns seelisch auf die schwere Jahreszeit vor…

Die Engadiner Apfel Walnuss Torte mit feiner Karamellfüllung in Buttermürbteig ist der perfekte Begleiter für den stürmischen Herbsttag, den man getrost bei Kaffee und Apfeltarte auf dem Sofa vorbeiziehen lassen sollte.WP_20140906_014

Klassiker ohne Schnickschnack

Warum Schokolade scheinbar glücklich macht? Darum: Die elegante Schokoladentarte hat Frau Zeller diesen Herbst für uns noch schokoladiger gemacht. Herbstdepressionen sind dieses Jahr also ausgeschlossen!

Beste Haselnuss der Welt

Für alle Nuss-Liebhaber ein absolutes MUSS! Die Piemonteser Nuss Nougat Torte macht förmlich süchtig. Geröstete Haselnüsse aus der Piemont, umrandet von einer herrlich honig-süßen Nougat-Note. Einfach göttlich! WP_20140906_012

Eine Melange aus Lila und Braun, lockerer Teig, saftige Pflaumen – der Zwetschgendatschi ist alljährlich der Sommerstar auf Frau Zellers Kuchentafel…und weil wir die im Teig ertränkten Pfaumen so sehr lieben, kommt er auch im September noch auf den Tisch. Hurra!WP_20140906_011

Sommerferien vom 18. Juli bis 2. August

Den heißesten Tagen des Sommers kehrt Frau Zeller der Backstube den Rücken, um sich die Sonne auf den Bauch scheinen zu lassen.

Jedoch bleibt ihr Stand auf dem Marktplatz nicht unbesetzt. Vom 18. Juli bis 2. August verwöhnt uns Olivia mit feinsten Schokoladen, süßen Kuchen im Glas und besten französischen Tartes.

Olivia zaubert die besten französischen Tartes  von Friedrichshain!

Olivia zaubert die besten französischen Tartes
im Friedrichshain!  Quelle: www.olivia-berlin.de

Wenn Frau Zeller wiederkehrt, hat das Kalorienzählen Urlaubspause. Denn wer die Backkönigin kennt, weiß, dass sie nicht ohne Urlaubsimpressionen wiederkehrt, die sie in ihrer Backstube zu süßen Kunstwerken verarbeitet. Erinnert Ihr Euch noch an die holländische Urlaubskreation – Vakantie Taart van Rijstpap en Kersen- vom letzten Jahr? Ein himmlischer Genuss.

Milchreistorte mit Beerengrütze

Urlaubsmitbringsel aus Holland: Milchreistorte mit Beerengrütze

Was Sie uns wohl dieses Jahr mitbringt?

Sweet Dreams are made of this

Sommer in Berlin. Naschmarkt in Berlin. La dolce Vita.
Am 1. Juni präsentieren sich rund 50 Produzenten mit selbstgemachten Kreationen aus Berlin. Gefeiert werden Produkte mit den ersten Früchten der Saison. Alle Süßwaren werden in kleinen Backstuben, Manufakturen oder Cafés hergestellt und unterliegen strengen Qualitätskriterien: Synthetische Zusatz-, Konservierungs- Aroma- und Farbstoffe haben keinen Zutritt zu den Backstuben der Produzenten.

Rhabarberkuchen mit Baiser – der Klassiker
Wenn im April die ersten Rhabarberstangen geerntet werden, kommt endlich wieder Frau Zellers frisch gebackener Rhabarberkuchen auf den Tisch. Ob mit süß-luftiger Baiserhaube oder knusprigen Streuseln auf Hefeteig – in Frau Zellers Kuchen liebt jeder die sauren Stangen.

Süßes oder Saures? Rhabarber Baiser Torte

Süßes oder Saures? Rhabarber Baiser Torte

Limetten-Mascarpone Käsetarte
Cremig, fruchtig, lecker! Nachdem uns die Backkönigin den trüben Winter über auf Entzug hielt, darf nun wieder ungehalten geschlemmt werden. Die erfrischende Limetten-Mascarpone Käsetarte läutet den Sommer ein. Ziemlich reichhaltig und für die Bikini Figur wahrscheinlich nicht optimal, aber man lebt ja nur einmal!

Die kleine gelbe unter den süßen Früchten
Ist der Rhabarber geernet, beginnt Ende Mai die Aprikosen Saison. Die gelben aromatischen Früchte schmecken pur, noch besser jedoch auch auf Frau Zellers glutenfreien Mandelkuchen. Der fein gewürzte und unwiderstehlich saftige Kuchen ist zum Kaffeeklatsch mit Freunden oder zur Teestunde mit der Familie ein wahrhaft einzigartiger Genuss.

WP_20140412_004Das war nur ein kleiner Vorgeschmack auf die süße Seite des Lebens, die uns am Sonntag in der Markthalle Neun erwartet.

La dolce Vita – Frau Zeller weiß, was das schöne Leben ausmacht!

Aktuelle Informationen auf Facebook/Naschmarkt.

[youtube width=“475″ height=“300″]http://www.youtube.com/watch?v=GCU4qjoa0sk[/youtube]

Berliner Naschmarkt
Sonntag, 1. Juni 2014, 12–18 Uhr
Markthalle Neun, Eisenbahnstr. 42/43, 10997 Berlin
Eintritt: 2,- Euro (Kinder & Jugendliche frei)

Die nächsten Termine des Naschmarkts 
7. September
7. Dezember
und 
1. März 2015